Aktuelles zum Baukindergeld

Neuerungen ab 17.05.2019

Alle Änderungen rund um das Baukindergeld zusammengefasst

Ab dem 17.05.2019 sollen sich einige Details in der Zulassung zum Baukindergeld ändern. So wird sich die Frist zum Stellen des Antrages verlängern. Ebenso haben sich die Zulassungsvoraussetzungen verschärft.

Auf einen Blick Baukindergeld Antrag

2019-05-08T12:42:45+00:00 7. Mai 2019|

Bislang fast 83.000 Anträge bewilligt

Das Baukindergeld wurde bislang fast 83.000 mal bewilligt

Das Baukindergeld wird rege genutzt. Bis Ende März 2019 stellten 82.815 Familien Anträge auf das Baukindergeld. Die meisten Anträge stellten bislang Familien mit einem zu versteuernden jährlichen Einkommen zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Mit 22,3 % reichte diese Einkommensgruppe bislang den größten Anteil der Anträge ein.

Schon bewilligte Fördersumme: 169 […]

2019-05-08T12:37:45+00:00 7. Mai 2019|

Schon 30.000 Anträge gestellt

Baukindergeld: Bis Ende Oktober wurden Anträge i.H.v. knapp 600 Mio. EUR gestellt

Das Baukindergeld kommt offenbar bei Familien gut an. Insgesamt sind bei der KFW bis Ende Oktober 30.000 Anträge von Familien eingegangen. Nach der ersten Euphorie geht jedoch die Nachfrage stark zurück.

Das Baukindergeld scheint bei Familien nachgefragt zu sein. Viele Familien haben bereits die […]

2019-05-08T12:38:23+00:00 14. November 2018|

Kritik am Baukindergeld

Bei aller Freude der geförderten Familien, gibt es auch Kritik an dem Vorhaben der Koalition. So ist das Baukindergeld ist eine Neuauflage der abgeschafften Eigenheimzulage. Diese wurde aufgrund zu hoher Kosten abgeschafft. Jedoch hat  die Eigenheimzulage den erwünschten Effekt nicht gebracht. Experten warnen, dass sich dieses Szenario mit dem Baukindergeld wiederholen könnte.

Mehr zum Thema Eigenheimzulage 2.0 lesen Sie in […]

2019-05-08T11:55:24+00:00 8. September 2018|

Programmstart: Förderung soll vor dem 21.09.2018 kommen

Viele Familien warten gespannt auf das Baukindergeld. Zum Ende des Sommers war es angekündigt. Spätestens im Herbst 2018 soll es realisiert werden. Und nun wird es endlich kommen. Spätestens am 21.09.2018 soll das Baukindergeld starten. 

Baukindergeld kommt noch diesen Monat

Es ist ein großes Hin und Her mit dem Baukindergeld. Viel Kritik um das Baukindergeld muss die Koalition einstecken. […]

2019-05-08T12:38:52+00:00 3. September 2018|

Spitzentreffen im Kanzleramt: auch das Baukindergeld war Thema

In der Nacht zum 26.08.2018 haben sich die Spitzen der Koalition zu dem Thema Rentenpolitik, aber auch zu dem Thema Baupolitik und Baukindergeld im Kanzleramt getroffen. Hierbei soll es nach Medienberichten zu einem Streit der Parteispitzen gekommen sein. Streitthema war die Rentenpolitik. Wurde auch das umstrittene Baukindergeld zum Streitpunkt?

Kein greifbares Ergebnis

Nach stundenlangen Beratungen gingen […]

2018-11-14T11:19:17+00:00 27. August 2018|

Koalition ist sich einig: Doch keine Begrenzung der Quadratmeterzahl

Die Koalition hat sich auf Details zum Baukindergeld geeinigt. Es soll doch keine Begrenzung der Quadratmeterzahl geben. Des Weiteren steht nun ein konkreter Förderzeitraum fest.

Quadratmeterzahl Begrenzung gekippt

Horst Seehofer (CSU) und Olaf Scholz (SPD) hatten sich am 23.06.2018 darauf geeinigt, dass sie mit einer Quadratmeter Begrenzung die Kosten des Baukindergeldes geringer halten wollten. Diese Neuerung wurde von allen […]

2018-11-14T11:21:33+00:00 27. Juni 2018|

Baukindergeld zu teuer – Quadratmeter Begrenzung eingeführt

Das Baukindergeld wird der Bundesregierung zu teuer. Um die Kosten zu deckeln wurde nun beschlossen eine Quadratmeter Begrenzung einzuführen.

Quadratmeter Begrenzung: 120 qm für eine vierköpfige Familie

Zwei Milliarden Euro hat die Bundesregierung bis 2021 für das Baukindergeld eingeplant. Doch mehrere Studien haben gezeigt, dass das Baukindergeld weit mehr kosten wird. Schätzungen sagen, dass sich die Kosten auf rund […]

2018-11-14T11:22:24+00:00 24. Juni 2018|

Baukindergeld – die Eigenheimzulage 2.0?

Die Eigenheimzulage wurde 2006 aufgrund zu hoher Kosten abgeschafft. Dabei hat sie Ihre gewünschte Wirkung verfehlt. Wird das Baukindergeld mehr Wirkung zeigen als die alte Eigenheimzulage oder wird es die neue Eigenheimzulage 2.0? 

Zu viele Kosten – keine Wirkung?

Mit dem Baukindergeld steht die Wiedereinführung der zum 1. Januar 2006 abgeschafften Eigenheimzulage zur Debatte. Es ergibt sich die Frage, […]

2018-11-14T11:23:34+00:00 15. Juni 2018|

Harte Kritik der Grünen am Baukindergeld

Das Baukindergeld steht hart in der Kritik. Nicht nur die der Eigentümerverband Haus und Grund und der Mieterverein bemängeln das neue Baukindergeld. Auch die Grünen zweifeln die Wirkung an.  

Das Baukindergeld verschärft die Situation auf dem Immobilienmarkt

Aus Sicht von Mieter- und Eigentümervertretern wird das geplante Baukindergeld nicht gegen den Wohnungsmangel helfen. Anstatt den Familien zu helfen, wird prognostiziert, […]

2018-11-14T11:24:15+00:00 14. Juni 2018|